7. Open

280 Spitzensportler an zwei Tagen aus ganz Österreich beim 7. Reichenau Steel-Darts-Open 2025

Das 7. Reichenau Open 2025 fand dieses Jahr vom 22. – 23. März statt. Für die Austragung dieses ÖDV Ranglistenturniers der Kategorie B stellte das Gasthaus Kobald in Reichenau a.d. Rax die entsprechenden Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung. Veranstalter war der Dart Club Bully-Bullchecker aus Reichenau auf deren neu gebauter Boardanlage bereits das zweite Turnier (NÖ Landesmeisterschaften wurden vor 2 Wochen ausgetragen) gespielt wurde. Durch unsere Sponsoren EVN, Weinzettl Transporte, Mario Hieß Hausservice & PV Montagen, Sparkasse, Spar und Billa konnten wir das Preisgeld für alle Bewerbe aufstocken und Geschenkkörbe für die High Finish in den Einzelbewerben organisieren.

Eröffnet haben 19 Jugendliche (U18) und 5 U-23 Spieler. Als Sieger gingen bei der Jugend Ben Untersteiner und bei der U-23 Marcel Prey hervor. 51 Herren-Doppel, so viele wie noch nie in Reichenau, und 12 Damen-Doppel haben ihre Bewerbe danach gestartet. Bei den Damen setzten sich Christiane Muzik / Daniela Neumayer durch. In einem spannenden Finale konnte sich das niederösterreichische Duo Philipp Manhart / Andreas Palmanshofer gegen das Wiener Doppel Felix Losan / Markus Straub durchsetzen. Das mit 18 Paaren ausgetragene Mixed-Doppel gewannen Kerstin Rauscher mit Andreas Palmanshofer.

Den Sonntag eröffneten 98 Herren mit einer KO-Runde. Als Sieger eines spannenden Finales über die volle Länge von 11 Legs ging Franko Giuliani hervor. Die 16 Damen kämpften auf 4 Boards, als Siegerin konnte sich Zita Kayser die Ranglistenpunkte mitnehmen.

Den Hoffnungsbewerb um doch noch Ranglistenpunkte zu bekommen gewann Branko Stojanovic.

Fotos vom Turnier sind auf unserer Homepage ( www.dc-bully-bullchecker.at ) und Facebook (https://www.facebook.com/DCBullyBullchecker/) ersichtlich.

Das 8. Reichenau Steel-Darts-Open findet voraussichtlich am 21. Und 22. März 2026 stattfinden.

Jugend


U-23 Bewerb


Damen Doppel


Herren Doppel


Mixed Doppel


Damen Einzel


Herren Einzel

Saison 2024 und NÖ Landesmeisterschaft

Saison 2024 und NÖ Landesmeisterschaft

In der NDSO Liga Herbst 2024 hat unser Team in der Masterliga den 3. Platz erreicht und Sandra Griesauer den 2. Platz in der Damenwertung. Die meisten Mitglieder haben auch bei den NÖ Landesmeisterschaften, die am 8. Und 9. März 2025 im Gasthof Kobald im Steel Dart mitgespielt. Jonas Gutschelhofer konnte bei seiner allerersten Turnierteilnahme den großartigen 3. Platz erreichen. Gleich Platzierungen erreichten auch Bianca Scheibenreif im Damen Einzel, mit Sandra Griesauer im Damen Doppel und mit Daniel Herzog im Mixed Doppel. Ebenfalls 3. wurden Michael Weinzettl und Thomas Berger im Herrn Doppel und Dietmar Starker bei den Senioren. Den Vize-Landesmeistertitel konnte Sandra im Damen Einzel holen.

Gespielt wurde auf der neu gebauten Anlage im Gasthof Kobald. Die Generalprobe hat super funktioniert und wir freuen uns auf ein spannendes 7. Reichenau-Steel-Darts-Open.

Ein Team aus Leidenschaft und Talent erobert ungeschlagen den Meistertitel

Ein Team aus Leidenschaft und Talent erobert ungeschlagen den Meistertitel

Mit einer atemberaubenden Siegesserie und Kampfgeist hat sich das Steel Dart Team des DC Bully Bullchecker den Meistertitel in der 2. Landesliga Ost gesichert. Ohne eine einzige Niederlage dominierten sie die Liga und schafften den verdienten Aufstieg in die höchste Landesliga. Die Mannschaft, die von dem charismatischen Kapitän Michael Weinzettl angeführt wird, zeigte nicht nur als Kollektiv, sondern auch als Einzelspieler starke Leistungen. In der Einzelrangliste konnten alle sieben Spieler unter die besten 50 kommen (Berger Thomas 3, Weinzettl Michael 4, Schlick Christoph 7, Kumpan Andreas 12, Ragasa Joseph 24, Griesauer Sandra 30 und somit 2. beste Dame in der Rangliste und Peinsipp Markus 44). Besonders hervorzuheben ist auch Andreas Kumpan, der mit seinen 19 getroffenen 180er die Konkurrenz in der Einzelwertung in Schach hielt. Die Mannschaft blickt stolz auf ihre Erfolge zurück und freut sich auf die neue Herausforderung in der 1. Landesliga, wo sie ihren Teamgeist und ihr Talent erneut unter Beweis stellen wollen.

In der hart umkämpften Oberliga des E-Dart Verbands NDSO hat sich die Mannschaft in leicht veränderter Form (Berger, Griesauer, Ragasa, Weinzettl, Schlick) mit großem Einsatz und Teamgeist den beeindruckenden dritten Platz erkämpft.

Heimsieg beim 6. Reichenau Steel-Darts-Open 2024

Heimsieg beim 6. Reichenau Steel-Darts-Open 2024

Das 6. Reichenau Open 2024 fand dieses Jahr vom 9. – 10. März statt. Für die Austragung dieses Bewerbes stellte das Gasthaus Kobald in Hirschwang/Reichenau a.d. Rax die entsprechenden Räumlichkeiten (16 Boards) kostenlos zur Verfügung. Veranstalter dieses ÖDV-Ranglistenturnieres der Kategorie B war der Dart Club Bully-Bullchecker aus Reichenau.

Das diesjährige Turnier war ausgezeichnet besetzt. An den Einzelbewerben nahmen 84 Herren (Sieger Rowby „Little John“ Rodriguez) und 16 Damen teil. Erstmalig konnte Sandra Griesauer ihr Heimturnier gewinnen. Am Doppelbewerb nahmen insgesamt  9 Damen-Paarungen (Sandra Griesauer und Chrsitine Polleres mussten sich nur Pasa/Schnier geschlagen geben) und 43 Herren-Doppel (den 1. Platz fixierten Michael Smolcak und Andreas Kumpan, der für den DC BB Liga spielt) teil. Der Jugendbewerb wurde mit 13 Teilnehmern (davon 1 Dame) ausgetragen (Sieger Schöls Marcel).

Das 7. Reichenau Steel-Darts-Open wird wieder voraussichtlich Anfang März 2025 stattfinden. Der genaue Termin wird zeitnah veröffentlicht.

LANDESMEISTER und VIZELANDESMEISTER 2024

LANDESMEISTER und VIZELANDESMEISTER 2024

Niederösterreichische Steel-Darts-Meisterschaften 2024

Am vergangenen Wochenende (2.+3.März) wurden in Steinakirchen die diesjährigen Landesmeisterschaften ausgetragen, an dieser Stelle möchten wir uns bei den Gastgebern vom DC Rüsch-Darta herzlich bedanken!

Am Samstag konnte Sandra Griesauer mit ihrer Partnerin Christine Polleres vom Dartclub Flying Kangaroo im Doppel den Landesmeistertitel nach Reichenau holen. Am Sonntag musste sich Sandra nur Kerstin Rauser vom Dartclub Michelhausen im Finale geschlagen geben und wurde Vize-Landesmeisterin.

Ungeschlagen MEISTER !!!

Ungeschlagen MEISTER !!!

Nachdem die Mannschaft im Frühjahr 2023 in die E-Dart Liga NDSO neu eingestiegen ist, konnte sie schon in der ersten Saison den Meistertitel in der Unterliga einspielen. Damit war der Aufstieg in die Gebietsliga fix.

Und auch in Herbst wurden wir auf Anhieb Meister und das ungeschlagen. Bei den Einzelwertungen schauten diesmal die Plätze 2 und 3. Christoph Schlick und Michael Weinzettl bei den Herren und der 2. Platz in der Damenwertung – Sandra Griesauer – heraus.

Wir freuen uns im Frühjahr in die zweithöchste Liga (Oberliga) des NDSO aufzusteigen und werden wieder unser Bestes geben.

Mannschaft von links nach rechts:
Michael Weinzettl, Sandra Griesauer, Thomas Berger, Christoph Schlick, Joseph Ragasa

STDSO

1. STDSO SteelDart Ligarunde 2023/24

Gleich mehrfach abgeräumt: Michael Weinzettl im Einzel und mit tatkräftiger Unterstützung von Bianca Scheibenreif (Siegerin bei den Damen) in Voitsberg auch im Doppel. Super!

ndso – Meister

Meister – in dreifacher Ausführung

In der Spielperiode 2022/2023 konnten wir in der Unterliga 1 des ndso alle drei Wertungen – Damen, Herren und Team – für uns entscheiden. Herzlichen Dank an die fleißigen Spieler unserer Mannschaft und Gratulation!
Ergebnislisten findet ihr unter: ndso.at

Margareten Open 2023

Margareten Open 2023

Am vergangenen Wochenende (22/23.7.2023) veranstaltete der Dartclub Bad Boys das Margareten Open, ein Ranglistenturnier der Kategorie B. In Wien in der Schönbrunnerstrasse traten im Einzel 81 Herren und 11 Damen an. Bei den Herren konnte sich Hannes Schnier vor Dietmar Burger durchsetzen. Bei den Damen musste sich unsere Sandra Griesauer nur Kerstin Rauscher geschlagen geben.

Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich!

30. Wörthersee Electronic-Darts-Open Schleppe-Grand-Prix 2023

30. Wörthersee Electronic-Darts-Open Schleppe-Grand-Prix 2023

Am 2. Juni 2023 konnte Sandra Griesauer mit Ihrer Partnerin Renate Fischer den 3. Platz beim 30. Wörthersee Electronic-Darts-Open Schleppe-Grand-Prix erspielen. Wir gratulieren.